HOME
  • COACHING
  • ORGANISATIONSENTWICKLUNG
  • PROFIL
  • KUNDEN
  • KONTAKT

„Wenn du etwas haben willst, was du noch nie gehabt hast, 

musst du etwas tun, was du noch nie getan hast.“

(Nossrat Peseschkian)

Warum Coaching?

 

Coaching ist eine individuelle Beratung ohne vorgedachte Lösungen, versiert, aber offen. 

Das hat den einfachen Grund, dass allein Sie der wirkliche Experte oder die wirkliche Expertin für Ihre Möglichkeiten und Grenzen sein können. Ich helfe Ihnen als Reflexionspartnerin deshalb vor allem damit, sich Ihrer Ziele klarer, Ihrer Bedürfnisse bewusster und Ihres Weges sicherer zu werden. Das macht mich als Coach letztlich überflüssig – und freut mich jedes Mal aufs Neue.

 

Coaching ist keine Wunderwaffe, aber doch unbestritten effizient. Es ermöglicht 

 

  • die Analyse und Auflösung komplexer, scheinbar festgefahrener Situationen, 
  • die Klärung eigener innerer Motive, Wünsche und Ziele,
  • die Identifikation eigener Wahrnehmungs-, Bewertungs- und Interaktionsmuster
  • und bietet eine neue und radikale, an der Wurzel ansetzende Klarheit, die tote Winkel ausleuchtet, Steine aus dem Weg räumt und häufig überraschende Wege eröffnet. 

 

So hilft Coaching, neben Ihren Führungskompetenzen auch Ihre sozialen, kognitiven und emotionalen Kompetenzen zu verbessern. Auf diese Weise kommt Coaching dem „ganzen Menschen“ zugute – beruflich wie persönlich.

Sie haben eine Frage oder möchten einen Termin vereinbaren? 

Ich freue mich auf Ihre Anfrage.

E-MAIL

Coachingverständnis und Methodik

 

Ob Führungsprobleme, Konflikte im Team oder eine persönlich erlebte Krise, wichtige Entscheidungen, Ermüdungsphase oder Karrierestrategie – vielen Anlässen für Coaching ist der Eindruck gemeinsam, in einer diffusen Problemlage zu stagnieren. Mein Hauptziel besteht deshalb darin, konfuse Gemengelagen aufzulösen und Sie oder Ihre Teams wieder „in Bewegung“ zu bringen. 

 

Dabei arbeite ich streng ressourcenorientiert. Frei nach Michelangelo: Man kann einem Stein nicht seinen eigenen gestalterischen Willen aufzwingen, sondern nur so viel Ballast entfernen, dass die in ihm verborgene Skulptur zum Vorschein kommt. Was Ihnen zu diesem „Durchbruch“ vielleicht bisher fehlt, sind neue Perspektiven und häufig auch der Mut zur aufrichtigen Auseinandersetzung mit sich selbst. Dazu kann Coaching wichtige Impulse geben. Darüber hinaus bietet es einen geschützten Raum für offene Gespräche und verlässlichen, vertrauensvollen und kreativen Beistand – menschlich wie methodisch.

Dies gelingt z.B. durch:

 

  • eine systemisch-konstruktivistische Situationsanalyse 
  • verschiedene Kommunikationsmodelle
  • Arbeit mit Systemaufstellungen und dem Inneren Team
  • Rational-Emotive Verhaltenstherapie (REVT) 
  • klientenzentrierte Methoden zur Selbst- und Standortbestimmung, zum Perspektivenwechsel, zur Ressourcen- und Potenzialeinschätzung, zur Zielklärung usw. 

Als zertifizierte Profile Dynamics®-Beraterin führe ich gern eine Analyse Ihrer präferierten Wertesysteme durch. Näheres dazu finden Sie hier.

Stipp.Coaching

 

Dr. Muna Stipp

Am Siepenhohl 38  | 44265 Dortmund

T 0231-120 60 42  |  M  0151-216 77 33 8

 

mail@stipp-coaching.de

www.stipp-coaching.de

 

 

 

IMPRESSUM     DATENSCHUTZ

Stipp.Coaching

 

Dr. Muna Stipp  |  Am Siepenhohl 38  |  44265 Dortmund  |  T 0231-120 60 42  |  M  0151-216 77 33 8

mail@stipp-coaching.de   |   www.stipp-coaching.de

 

 

 

IMPRESSUM     DATENSCHUTZ